Folgende Priester haben sich bereit erklärt, uns zu unterstützen:
Pater Dr. Willibrord Driever OSB
Tel-Nr.: 08193-710, E-Mail: willibrorddriever@gmail.com
Pfr. Dr. Helmut Gehrmann
E-Mail: helmut.gehrmann@bluewin.ch
Außerdem:
Robert Gollwitzer
E-Mail: free32@gmx.de, Mobil: free32@gmx.de
Pfr. Dr. Helmut Gehrmann:

Pater Dr. Willibrord Driever OSB:

Robert Gollwitzer:
Kenntnisse und Fähigkeiten
Seelsorge betrachtet den Menschen als Einheit von Körper, Seele und Geist. Dementsprechend sollte eine Seelsorger / eine Seelsorgerin sich ständig in diesen Bereichen theoretisch und praktisch fortbilden und auf dem Laufenden halten sowie ein gesundes Leben hinsichtlich dieser Aspekte führen - auch wenn er/sie kein Therapeut/in ist und als solche/r nicht tätig wird. Konkret betrifft dies unter anderem folgende Bereiche:
- Medizin
- Erste Hilfe
- Naturheilkunde
- Ernährung
- Sport
- Krisenintervention
- Psychologie
- Psychotherapie
- Psychiatrie
- Neurologie
- Pädagogik
- Sexualität
- Entspannungstechniken
- Sterbe- und Trauerbegleitung
- Supervision
- Kosmetik und Mode (ein individuell stimmiges Äußeres wirkt auch auf das Innere!)
- Kommunikation
- Sprachen
- Sozialrecht
- Betreuungsrecht
- Recht allgemein
- Sozialarbeit
- Berufsberatung
- Ressourchen- und Potentialorientierte Beratung
- Betriebswirtschaft
- EDV
- Weiterführende Hilfsangebote
- Theologie
- Geistliche Begleitung
- Exerzitien
- Spiritualität
- Kunst
- Tiere (Stichwort: Tiergestützte Intervention)
- Philosophie
Hinweis:
Seelsorge ersetzt NICHT den Gang zum Psychiater oder zur Psychotherapeutin bei psychischen Erkrankungen!
Wollt ihr nicht die sexuelle Identität verändern oder unterdrücken?
Sollen nicht auch heterosexuelle Empfindungen geweckt werden?
Nein
zu allem davon. Wir sind keineswegs der Meinung, dass die sexuelle
Identität verändert werden sollte. Selbst als Christinnen und Christen
lehnen wir nicht die Neigung an sich ab, sondern gleichgeschlechtliche
sexuelle Akte. Das ist unser gutes Recht.
Wir wecken auch
keine heterosexuellen Empfindungen, wo keine da sind. Wenn jemand aber
zu uns kommt und sagt, er/sie habe "verschüttete" heterosexuelle
Empfindungen und will wieder Zugang dazu finden, so werden wir ihn/sie
dabei begleiten - als Seelsorger und nicht als Therapeuten. Auch das ist
unser Recht.
Was, wenn jemand zu euch kommt und seine gleichgeschlechtlichen Neigungen auch weiterhin ausleben will?
Auch dann wird er/sie christliche Seelsorge erfahren. Wir zwingen uns niemandem auf.